Alltag ohne Strafen | Lass mich in Ruhe essen!
Mal wieder in Ruhe essen. Ach wie schön wäre das!
Kennst du das auch? Da ist aber dieses Geturne, umher klettern und zappeln deines Kindes am Tisch …
Vielleicht seid ihr gerade heim gekommen. Du von der Arbeit oder vom Einkaufen, die Kinder aus Kita oder Schule.
Was du tun kannst, um die Tischsituationen mit Kindern zu entspannen, erfährst du in diesem Audio bzw. hier im Artikel!
Das Essen steht auf dem Tisch und es herrscht eine nervige Unruhe. Die Kinder sind streitsüchtig und kabbeln miteinander und vor allem nervt dich das Klettern von deinem Kind AUF dir.
„Mein Gott, Kind! Lass mich doch einfach mal in Ruhe essen!!!“
Kennst du diesen Satz in dir?
Du weißt, dass Körperkontakt wichtig ist, und willst diesen deinem Kind geben, aber eigentlich brauchst du deine Ruhe – vor allem beim Essen.
Ihr seid alle unterwegs gewesen und nun nach Hause gekommen. Es gab also einen Übergang. Dein Kind möchte an dir andocken und die Bindung wieder aktivieren, die nach dem Getrenntsein am Morgen oder während des Tages unterbrochen war.
Es benötigt wieder Aktivierung der Bindung. Das Bindungsfenster ist nicht offen und dein Kind sucht deine Nähe. Natürlich weißt du, dass dein Kind deine Nähe braucht. In dieser Art nach Nähe zu suchen ist aber so viel Unruhe!
Du spürst vielleicht, dass das Stresslevel bei deinem Kind sehr hoch ist. Im Aware Parenting gesprochen: das Stressgefäß ist voll und es kommt zum „zerbrochenen Keks Syndrom“.
Du selbst bist aber vielleicht auch genervt, weil dein eigenes Stressgefäß ebenfalls voll ist. Beim Essen möchtest du doch eigentlich runterfahren. Wir Erwachsenen können beim Essen zur Ruhe kommen und auftanken. Vielleicht hast du auch in letzter Zeit deine Kraftquellen nicht so gut gepflegt und deine Batterie ist leer.
Das Verhalten deines Kindes nervt dich jedenfalls tierisch!
Welche Möglichkeit bietet Aware Parenting, die für euch beide gut ist - für dein Kind, ebenso wie für dich? Möglichst ein Weg, der euch miteinander verbindet und zur Ruhe bringt. Wodurch das Stresslevel reduziert, euer beider Gefäß geleert und eure Bindung aktiviert wird. Eine Variante, die dich entspannt anstatt anstrengt. Vielleicht auch eine Möglichkeit in der ihr miteinander lacht und es miteinander schön habt.
Ich stelle mir vor, dass dein Kind auf dir sitzt oder auf dir herum turnt. Wenn es mit dem Rücken zu dir auf deinem Schoß sitzt, kannst du diese Möglichkeit ergreifen und mit deiner Hand etwas auf den Rücken deines Kindes malen. Zum Beispiel ein Tier, ein Symbol oder Zahlen. Das Kind könnte erraten, was du gemalt hast. Je nach Alter, kannst du auch etwas schreiben. Zum Beispiel den Namen deines Kindes oder liebevolle Worte, kurze Worte oder kleine Sätze.
Was geschieht dann?
Du berührst dein Kind. Ihr habt Körperkontakt. Wenn du etwas gemalt hast, dann nimm dir ausgiebig Zeit, um dir ein neues Motiv zu überlegen. Wische in dieser Zeit über den Rücken wie bei einer Massage. Dein Kind sammelt sich – es wird von dir wieder „eingesammelt“. Wenn ihr das einige Minuten spielt, könnt ihr beide entspannen. Ihr habt Nähe, ihr verbindet euch miteinander und ihr verbringt eine gute Zeit miteinander.
Wie geht es euch danach?
Vielleicht erfindet ihr Variationen. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Mehr (über) Bindungsspiele erfährst du in diesem Blogbeitrag. Ich hoffe es entspannt deinen Alltag!?
Deine Anke
Kommentare und Austausch gerne in meinem Aware Parenting Telegram-Kanal
Als Aware Parenting Expertin im deutschsprachigen Raum ist Aware Parenting für mich nicht nur eine Methode, sondern eine Lebensweise. Kinder brauchen Raum, um zu weinen, zu wüten, zu lachen und zu spielen. Und sie brauchen eine starke Bindung zu uns Erwachsenen. Es ist mein tiefes Anliegen, Eltern und Pädagogen dabei zu unterstützen. Erfahre mehr über mich oder mache es wie 17.500+ andere und abonniere meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten für mehr (Ver-)Bindung – Inspiration – Entspannung für bewusstes Elternsein.
Noch mehr Tipps und genialen Content?
Angebote für dich
Zum Kennenlernen
Blog-Kategorien
Aware Parenting Newsletter
Mehr (Ver-)Bindung – Inspiration – Entspannung für bewusstes Elternsein.
Angebote für dich
Zum Kennenlernen
Blog-Kategorien
Aware Parenting Newsletter
Mehr (Ver-)Bindung – Inspiration – Entspannung für bewusstes Elternsein.
© 2025 Anke Eyrich | Aware Parenting Institut Germany